Kontakt
WM Gesellschaft für Putztechnik
Timmerloh 7
24787 Fockbek
Homepage:www.wm-putztechnik.de
Telefon:04331 27085
Fax:04331 27084

Logo

Wand- und Akustik­paneele zur
Gestaltung von Wohn­räumen

Verbundplatten: Modern, Ästhetisch, Langlebig

Moderner Flur mit Holz-Akustikpaneelen an der Wand, Garderobe, Pflanzen, Schuhregal und dekorativen Wandregalen.

Wand- und Akustik­paneele aus Holz und hoch­wertige Verbund­platten sind eine ästhetische und funktionale Lösung für moderne Wohn- und Arbeits­räume. Während Akustik­paneele eine ange­nehme Raum­akustik gewähr­leisten, werden Verbund­platten in Küche, Bad und Gastro­nomie den Hygiene­standards gerecht. Die attraktive Optik wird mit viel­fältigen Gestalt­optionen fach­gerecht montiert und sorgt für eine nach­haltige Gestaltung Ihrer Innen­räume.

Inhaltsnavigation


Was leisten Wand- und Akustik­paneele?

Die beliebten Verbund­platten werden als Wand­verkleidung zur Gestaltung von Innen­räumen eingesetzt und sorgen für einen Hauch von Exklusi­vität. Vorteile sind ihre attraktive Optik, geringes Gewicht, Pflege­leichtigkeit und eine lange Lebensdauer.

Fugenlose Verbund­platten eignen sich bspw. hervor­ragend für eine Dusch­rückwand im Bad. Dank der großen Auswahl verschiedener Ober­flächen, z. B. Naturstein- oder Marmor­optik, lässt sich das Design mühelos an die Innen­einrichtung anpassen. Akustik­paneele verbessern die Raum­akustik, setzen stilvolle Akzente und werden zum Blick­fang in jedem Raum.

Makellos präsentieren sich Verbund­platten und Akustik­paneele in der Innenraum­gestaltung mit einer modernen und gleich­zeitig zeitlosen Ästhetik und punkten mit vielen prak­tischen Vorteilen.

Als Fach­betrieb montieren wir von WM Gesellschaft für Putztechnik Verbund­platten oder Akustik­paneele - schnell, sauber, zuver­lässig.

Vor­teile von Wand­paneelen

  • Robust, stabil und widerstandsfähig
  • Als fugenlose Verbund­platte erhältlich
  • Pflege­leicht und resistent gegen Flecken, Schmutz und Bakterien
  • Wasser- und feuchtigkeits­beständig - ideal für Feucht­räume
  • Vielfältige Designs in Holz-, Stein- oder Betonoptik
  • Für Wohn- und Geschäfts­räume, Studios oder Gastronomie

Vor­teile von Akustikpaneelen

  • Funktionale Wand­gestaltung
  • Natürliche Optik in Holz
  • Reduzieren den Nach­hall
  • Optimieren die Raum­akustik
  • Für Wohn- und Geschäfts­räume, Studios oder Gastronomie

Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Eigen­schaften der Akustik­paneele

Material: Hergestellt aus MDF, Sperrholz oder Massivholz mit schallabsorbierendem Vliesrücken.

Designs: Erhältlich in unterschiedlichen Farben, Maserungen und Oberflächenstrukturen.

Akustik­leistung: Mit speziell entwickelten Rillen und Perfora­tionen erreichen Akustik­paneele eine Schall­absorption bis 85 %.

Langlebigkeit: Hoch­wertige Materialien gewähr­leisten eine lange Nutzungs­dauer.

Vorzüge der Akustik­paneele

  • Schallabsorption: Reduzierung von Nachhall und Verbesserung der Raumakustik.
  • Natürliche Optik: Holz verleiht Wohn­räumen eine warme und elegante Anmutung.
  • Nach­haltigkeit: Das Holz für die Paneele stammt in der Regel aus nachhaltiger Forst­wirtschaft.
  • Einfache Montage: Verschiedene Befestigungs­methoden erleichtern die Installation.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Wohn- und Geschäfts­räume, Studios oder Restaurants.
Moderner Flur mit Holz-Akustikpaneelen an der Wand, Garderobe, Bank, Pflanzen, Schuhen und Treppe im Hintergrund.
Holz-Akustikpaneel mit vertikalen, abwechselnd braunen Holz- und schwarzen Streifen, modernes Design für Innenräume.

Montage der Akustik­paneele

Die Montage von Akustikpaneelen aus Holz kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Direkte Verklebung ist ideal für glatte Wände und sorgt für eine schnelle Installation.
  • Eine Montage auf Holz- oder Metallunterkonstruktion optimiert die Schallabsorption.
  • Eine Klett- oder Magnetbefestigung ermöglicht eine flexible Gestaltung und einfache Demontage.

Verbundplatten für Küche, Bad und Gastronomie

Verbund­platten sind inzwischen in Wohn- und Geschäfts­räumen ebenso vertreten, wie in Arzt­praxen und in der Gastro­nomie. Die Wand­paneele werden in den verschiedensten Aus­führungen zur Gestaltung von Räumen mit besonderen Anforde­rungen an Hygiene und Wider­stands­fähigkeit gezielt eingesetzt.

Moderne, minimalistische Küche mit großen weißen Verbundplatten, Marmoroptik-Wand, Kochinsel und viel Tageslicht.
Weiße Verbundplatte in Marmoroptik mit grauen Aderungen, geeignet als fugenlose Wandverkleidung für Bad oder Küche.

Eigen­schaften von Verbund­platten als Wand­paneele

  • Wasser- und feuchtigkeits­beständig: Ideal für Feuchträume wie Bad und Küche.
  • Hygienisch und pflege­leicht: Resistent gegen Flecken, Schmutz und Bakterien.
  • Hitze­beständig: Besonders wichtig in Küchen und Gastronomie­betrieben.
  • Einfache Montage: Verschiedene Befestigungs­methoden erleichtern die Installation.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Wohn- und Geschäfts­räume, Studios oder Restaurants.
Modernes Badezimmer mit großen, fugenlosen Holz-Verbundplatten an den Wänden, Glasdusche und freistehender Badewanne.
Holzoptik-Oberfläche einer fugenlosen Aluverbundplatte, gleichmäßige Maserung, natürliche, helle Holzfarbe.

Was ist eine fugen­lose Alu­verbund­platte?

Die vielseitigen, fugenlosen Aluverbund­platten sind Bauelemente, die mit einer hohen Ästhetik und Funktio­nalität überzeugen. Bestehend aus einem Kunst­stoff­kern und Alu­minium-Deck­schichten sorgen sie mit ihrer naht­losen Oberfläche für die perfekte Verbindung von Form und Funktion. Das macht sie unschlagbar für Ein­sätze in Nass­bereichen.

Aufbau der Alu­verbund­platte

Im Herstellungs­verfahren werden zwei Aluminium­platten mit einem extrudierten, thermo­plastischen Kern aus Polyethylen verklebt. Das macht dieses Hoch­leistungs­verbund­material extrem leicht, haltbar und biege­steif. Die Platten lassen sich einfach verarbeiten und transpor­tieren. Bei größeren Flächen werden die Platten mit Schrauben und Dübeln gesichert.

Modernes Wohnzimmer mit großen Fenstern, Holzfußboden, grauer Wand mit Verbundplatten, heller Couch und Dekovasen.
Modernes Schlafzimmer mit grauen Akustikpaneelen an der Wand, Holzverkleidung, Doppelbett und Schreibtisch mit Stuhl.

Anwendungs­bereiche Verbund­platten

Verbund­platten werden als Wand- und Decken­verkleidung oder als Dusch­rückwand eingesetzt. Dank ihrer Wasser­resistenz können auch Wände in Feucht­räumen hochwertig und optimal gestaltet werden. Grund­sätzlich kann man überall da von der fugen­losen Verbund­platte profitieren, wo besondere Strapazier­fähigkeit gefragt ist und hohe Hygiene­standards gelten.

  • Küche: Arbeits­flächen, Rückwände und Fronten profitieren von der robusten Oberfläche.
  • Bad: Wand­verkleidungen und Dusch­bereiche bleiben durch wasser­feste und fugen­lose Platten optimal geschützt.
  • Gastronomie: Hitze­beständige und hygienische Lösung für professionelle Küchen.
  • Wohnraum: Verbund­platten über­zeugen mit Ästetik, Robust­heit, Kratz­festig­keit.

Montage von Verbund­platten

  • Verklebung mit Spezialkleber: Sorgt für feste und nahtlose Verbindung.
  • Verschraubung auf Unterkonstruktion: Geeignet für größere Flächen und hohe Belastungen.
  • Steck- und Klicksysteme: Sorgt für schnelle und flexible Montage.
Modernes Schlafzimmer mit großem Bett, weißer Bettwäsche, grauer Akustikpaneel-Wand und viel Tageslicht durch großes Fenster.
Dunkelgraue Verbundplatte in Betonoptik, fugenlos, moderne Oberfläche für Wand- und Akustikpaneele in Innenräumen.

Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang